Betreuungsnetzwerk

An der Betreuung von Patienten nach einem Schlaganfall oder einer Hirnblutung können unterschiedliche Pflegedienste beteiligt sein. lese Sie mehr

Betreuungsnetzwerk

An der Betreuung von Patienten nach einem Schlaganfall oder einer Hirnblutung können unterschiedliche Pflegedienste beteiligt sein. Die folgende Liste listet die meisten Leistungserbringer auf und was sie anbieten, wie sie erreichen und ob diese vergütet werden. Diese finden Sie nach Regionen auf der Webseite für Pflegebedürftige.


  • Ein Schlaganfall kann schwerwiegende Folgen für Ihr Leben haben. Das veränderte Leben erfordert Anpassungen für Sie und Ihre Umgebung. Eine ambulante Begleitperson achtet auf diese Veränderungen in der häuslichen Situation, damit Sie in Ihrer vertrauten Umgebung weiterleben können. Eine ambulante Begleitperson steht mit Ihnen im langfristigen Kontakt und unterstützt Sie z.B. bei sozialen Kontakten, bei der Planung von Haus- und Verwaltungsaufgaben, Geldangelegenheiten und im Kontakt mit Institutionen. Sie können sich auch bei der Suche nach geeigneten Arbeitsaktivitäten oder Hobbys unterstützen lassen.
     
    Überweisungsinformationen: Über Ihren Hausarzt, behandelnden Facharzt oder  Pflegespezialisten können Sie sich an eine Organisation in Ihrer Nähe wenden, die eine ambulante Versorgung anbietet. Sie können eine solche Organisation auch auf eigene Initiative kontaktieren. Die Gemeinde ist für die Festlegung der Indikation verantwortlich. Dies geschieht im Rahmen eines „Küchentischgesprächs“. Hierfür kann es eine Wartezeit geben.
     
    Erstattungen: Die Erstattung der ambulanten Versorgung erfolgt über die Gemeinde.


Pflege suchen

Finde Helfer in deiner Nähe. lese Sie mehr